Infinite Chaos Projekt
- Marlie
- 24. Nov. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Nov. 2024
Seit ich in die düsteren Tiefen von Age of Sigmar eingetaucht bin, hat mich das Chaos mit seiner unendlichen Vielfalt und Abgründigkeit in seinen Bann gezogen. Jede Fraktion erzählt eine finstere Geschichte, jede Einheit verkörpert einen Aspekt dieser zerstörerischen und dennoch faszinierenden Welt.
Anfangs begann ich mit einer ungeteilten Chaos-Armee, doch je mehr ich mich in die verderbte Lore vertiefte, desto stärker wuchs mein Verlangen, tiefer in die einzelnen Domänen des Chaos vorzudringen.
Die Vorstellung, eine Einheit für jeden der vier großen Chaosgötter—Khorne, Tzeentch, Nurgle und Slaanesh—zu sammeln und zu bemalen, hat sich in meinen Gedanken festgesetzt.
Es mag ein ehrgeiziges, vielleicht gar wahnsinniges Unterfangen sein, aber genau diese Herausforderung reizt mich. Ich möchte die Essenz jedes dunklen Gottes einfangen und ihre einzigartigen, oft verstörenden Merkmale durch meine Modelle zum Ausdruck bringen.
Die Miniaturen, die ich für dieses Projekt ausgewählt habe, beeindrucken durch ihre dynamischen Posen und die finsteren Details. Sie fangen die unheilvolle Energie und das Wesen des Chaos ein und bieten mir die perfekte Leinwand, um meine düstere Vision zum Leben zu erwecken.
Die Einheiten der vier Chaosgötter:
Khorne
Chaos Lord des Khorne:
Ein unerbittlicher Krieger, getrieben von unstillbarem Blutdurst. Er ist die personifizierte Wut des Blutgottes, sein Blick allein verspricht Tod und Vernichtung.
Chaoszauberer des Khorne:
Obwohl Khorne Magie verabscheut, nutzen einige ketzerische Seelen die rohe, zerstörerische Energie des Krieges, um ihre Feinde in blutigen Explosionen zu zerreißen.
Chaoskrieger des Khorne:
Elitekämpfer, gehüllt in blutgetränkte Rüstungen, die mit jedem Schlag ihre Hingabe an den Blutgott beweisen.
Auserkorene (Chosen) des Khorne:
Die erlesensten Krieger, gesegnet mit übermenschlicher Stärke und einem unstillbaren Verlangen nach Gemetzel.
Chaosritter des Khorne:
Furchtlose Reiter auf höllischen Bestien, die wie ein Sturm der Zerstörung über das Schlachtfeld fegen.
Dämonenprinz des Khorne:
Ein sterblicher Champion, der durch unzählige Gräueltaten die ultimative Gunst Khornes erlangt hat und nun als dämonischer Avatar des Krieges wütet.
Tzeentch
Chaos Lord des Tzeentch:
Ein verschlagener Meister der Intrigen, der die Fäden des Schicksals spinnt und seine Gegner in einem Netz aus Lügen und Illusionen fängt.
Chaoszauberer des Tzeentch:
Mächtige Hexer, die die chaotischen Energien der Veränderung und des Wahnsinns manipulieren, um Realität und Albtraum zu verschmelzen.
Chaoskrieger des Tzeentch:
Von arkaner Magie durchdrungene Krieger, deren verzerrte Gestalten und unvorhersehbare Taktiken selbst die standhaftesten Feinde verunsichern.
Auserkorene des Tzeentch:
Eliteeinheiten, die sowohl meisterhafte Kämpfer als auch begnadete Magier sind, und ihre Gegner mit unheilvollen Zaubern und tödlicher Präzision vernichten.
Chaosritter des Tzeentch: Unheimliche Reiter, die auf veränderten Bestien reiten und die Mächte der Veränderung nutzen, um blitzschnell zuzuschlagen und zu verschwinden.
Dämonenprinz des Tzeentch:
Ein sterblicher, der durch Intrigen und verbotene Künste die ultimative Transformation vollzogen hat und nun als geflügelter Albtraum die Realität selbst verbiegt.
Nurgle
Chaos Lord des Nurgle:
Ein unerschütterlicher Anführer, dessen verwesender Körper und fauliger Gestank die unausweichliche Umarmung des Verfalls symbolisieren.
Chaoszauberer des Nurgle:
Verdorbene Mystiker, die die Mächte der Pestilenz kanalisieren, um Seuchen zu verbreiten und Feinde in Fäulnis zu tauchen.
Chaoskrieger des Nurgle:
Zähe Kämpfer, deren verrottende Körper ihnen eine unnatürliche Widerstandsfähigkeit verleihen, während sie unaufhaltsam auf ihre Feinde zuwanken.
Auserkorene des Nurgle: Unaufhaltsame Krieger, die von Nurgles "Gaben" durchdrungen sind und jeden Angriff mit stoischer Gleichgültigkeit ertragen.
Chaosritter des Nurgle:
Schwere Kavallerie auf monströsen, pestilenzverbreitenden Reittieren, deren bloße Anwesenheit die Moral ihrer Gegner zersetzt.
Dämonenprinz des Nurgle:
Ein sterblicher, der Nurgles ultimative "Segnung" empfangen hat und nun als wandelnde Seuche alles Leben um sich herum vergiftet.
Slaanesh
Chaos Lord des Slaanesh:
Ein charismatischer Verführer, der tödliche Grazie mit verlockender Anziehungskraft vereint. Seine Gegner fallen ihm sowohl körperlich als auch geistig zum Opfer.
Chaoszauberer des Slaanesh:
Meister der Illusion und der Sinnestäuschung, die die Wahrnehmung ihrer Feinde verzerren und sie in einen Strudel aus Verlangen und Verzweiflung ziehen.
Chaoskrieger des Slaanesh:
Geschmeidige Kämpfer, die Geschwindigkeit und Anmut zu einer tödlichen Symphonie vereinen, während sie ihre Feinde mit scheinbar müheloser Eleganz niederstrecken.
Auserkorene des Slaanesh:
Elitekrieger, die in perfekter Harmonie agieren und jeden Kampf in einen verführerischen, aber tödlichen Tanz verwandeln.
Chaosritter des Slaanesh:
Blitzschnelle Reiter auf exotischen Bestien, die mit überwältigender Geschwindigkeit angreifen und ihren Feinden keine Chance lassen zu reagieren.
Dämonenprinz des Slaanesh:
Ein sterblicher, der den ultimativen Exzess erreicht hat und nun als überirdisch schöner, aber zutiefst verdorbener Dämon die verlockenden Pfade der Verdammnis weist.
Mein Projektplan:
Dieses Projekt ist für mich mehr als nur das Sammeln und Bemalen von Miniaturen. Es ist eine Reise in die tiefsten Abgründe des Chaos, eine Möglichkeit, meine Leidenschaft für das Hobby und die finstere Welt von Age of Sigmar auszudrücken. Ich möchte die einzigartigen, oft erschreckenden Geschichten und Charakteristika jedes Chaosgottes durch meine Modelle zum Leben erwecken und eine Armee aufbauen, die sowohl im Spiel als auch optisch beeindruckt und verstört.
Da ich keinen eigenen 3D-Drucker besitze, werde ich auf die Hilfe von Freunden oder professionelle Druckservices zurückgreifen müssen. Dies erfordert nicht nur eine sorgfältige Planung, sondern auch eine genaue Kalkulation der entstehenden Kosten. Es ist ein zukünftiges Projekt, das sowohl Zeit als auch Ressourcen beanspruchen wird, aber die Aussicht, meine Vision zu verwirklichen, treibt mich an.
Schritte meines Projekts:
Modelle finden:
Recherche: Tiefgreifende Suche nach Miniaturen, die die düsteren Aspekte jedes Chaosgottes einfangen. Dabei werde ich verschiedene Hersteller und Künstler in Betracht ziehen, um die passendsten Modelle zu finden.
Auswahl treffen: Entscheidung für spezifische Modelle, die durch ihre Details und Posen die Essenz von Khorne, Tzeentch, Nurgle und Slaanesh verkörpern.
Modelle drucken:
Druckpartner finden: Kontakte zu Freunden oder professionellen 3D-Druckservices herstellen, die hochwertige Drucke liefern können.
Kostenkalkulation: Erstellung eines Budgets, das die Druckkosten, Materialien und eventuelle Nachbearbeitung einschließt.
Druckprozess überwachen: Sicherstellen, dass die Modelle mit höchster Präzision gedruckt werden und den gewünschten Qualitätsstandards entsprechen.
Farbschema finden:
Inspiration sammeln: Durchforsten von Artbooks, offiziellen Quellen und Fan-Kreationen, um geeignete Farbschemata zu finden, die die finstere Atmosphäre jedes Gottes widerspiegeln.
Testmodelle bemalen: Anfertigung von Musterbemalungen, um Farben und Techniken auszuprobieren und das endgültige Schema festzulegen.
Bases überlegen:
Konzeptualisierung: Überlegen, welche Basengestaltung die düstere Stimmung der Modelle verstärkt—sei es eine von Blut getränkte Schlachtfeldszene für Khorne oder ein verwesender Sumpf für Nurgle.
Materialbeschaffung: Besorgen der notwendigen Materialien wie Strukturpasten, Modelliermasse und spezifischer Details wie Schädel, zerbrochene Waffen oder verdrehte Pflanzen.
Gestaltung: Kreatives Umsetzen der Basenkonzepte, um jedem Modell einen passenden Untergrund zu geben, der die narrative Tiefe erhöht.
Bemalen:
Vorbereitung: Reinigung und Grundierung der Modelle, um eine optimale Haftung der Farben zu gewährleisten.
Bemalungsprozess: Mit Hingabe und Detailverliebtheit die Modelle bemalen, dabei Techniken wie Layering, Washing und Highlighting einsetzen, um Tiefe und Kontrast zu erzeugen.
Finale Details: Hinzufügen von Effekten wie Blut, Rost, Schleim oder magischen Lichtern, um die Modelle noch lebendiger und unheimlicher wirken zu lassen.
Zusammenstellung und Präsentation:
Montage: Endgültige Zusammenfügung aller Teile und Fixierung auf den gestalteten Bases.
Fotografie: Professionelles Fotografieren der fertigen Modelle, um sie angemessen präsentieren zu können.
Dokumentation: Festhalten des gesamten Prozesses in Form eines Blogs oder Tagebuchs, um die Entwicklung und die Herausforderungen zu teilen.
Kostenkalkulation:
Auflistung aller Ausgaben: Von den Druckkosten über Farben und Materialien bis hin zu eventuellen Dienstleistungsgebühren.
Budgetmanagement: Überwachung der Ausgaben, um das Projekt finanziell realisierbar zu halten.
Anpassungen: Gegebenenfalls Anpassung des Plans, um innerhalb des Budgets zu bleiben, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Ich freue mich auf die düsteren Herausforderungen und kreativen Möglichkeiten, die dieses Projekt bietet. Es wird eine Reise voller Inspiration, Hingabe und vielleicht auch Wahnsinn sein. Doch am Ende steht die Vision einer Armee, die die finstersten Tiefen des Chaos verkörpert und sowohl auf dem Schlachtfeld als auch in der Vitrine beeindruckt. Ich kann es kaum erwarten, diese verdorbene Schöpfung zum Leben zu erwecken und meine Leidenschaft mit anderen zu teilen.
Hey bin über reddit auf dich gestoßen, erstmal coole Idee und ich respektiere deine Hingabe an die dunklen Götter!
Es gibt von Lost Kingdom gute Proxys die evtl auch deinem Style entsprechen.
Bin mir nur nicht sicher ob es von denen auch schon Nurgle gibt!
Ansonsten Hut ab!
Nichtsdestotrotz coole Auswahl an Minis!
Bin gespannt wie du das umsetzt!