top of page

AoS: Spearhead

Das Setting von Age of Sigmar: Spearhead – Eine neue Art des Krieges


Age of Sigmar: Spearhead bringt das epische Fantasy-Universum von Age of Sigmar in ein neues Format und bietet den Spieler die Möglichkeit, mit kleineren, hochspezialisierten Streitkräften schnelle und dynamische Missionen durchzuführen. Während das Hauptspiel von Age of Sigmar auf großen, massiven Schlachten basiert, konzentriert sich Spearhead auf kleinere Gefechte, bei denen Flexibilität und Taktik im Vordergrund stehen.


Das Setting bleibt tief im Hintergrund der Reiche der Sterblichen verwurzelt, aber die erzählten Geschichten sind oft fokussierter. Spearhead-Missionen spielen in abgelegenen, strategisch wichtigen Regionen, in denen Spezialstreitkräfte auf entscheidende Einsätze geschickt werden. Diese Missionen könnten sich um die Sabotage feindlicher Strukturen, das Aufspüren magischer Artefakte oder das Ausführen gezielter Angriffe auf wichtige militärische Ziele drehen. Da es sich um kleinere, gezielte Kämpfe handelt, spiegeln die Schlachten den Guerilla-Krieg oder den Einsatz von Eliteeinheiten wider, die im Verborgenen operieren, weit entfernt von den großen Armeen der Reiche.


Diese Einsätze haben oft direkte Auswirkungen auf die breiteren Konflikte in den Reichen der Sterblichen und sind entscheidend für den Ausgang größerer Kriege. Helden und Elitetruppen führen in Spearhead gezielte Schläge gegen die Feinde aus, wobei jede Aktion das Schicksal eines ganzen Reiches beeinflussen kann. Es ist ein hochdynamisches Spiel, bei dem Spieler ihre taktischen Fähigkeiten voll ausschöpfen müssen, um zu siegen.

Das Spielprinzip von Age of Sigmar: Spearhead – Elitekämpfe und taktische Missionen


Warhammer: Age of Sigmar - Spearhead bietet einen kleineren, aber nicht weniger intensiven Maßstab als das Hauptspiel. Während Age of Sigmar oft von großen Armeen und epischen Schlachten lebt, konzentriert sich Spearhead auf Elite-Einheiten und Spezialmissionen, die strategische Tiefe und präzise Planung erfordern. Das Spiel ist für schnelle Gefechte und kürzere Spielzeiten konzipiert, während es trotzdem die Tiefe und taktische Komplexität bietet, die man von Age of Sigmar kennt.


Das Spiel basiert auf mehreren Kernmechaniken:

eine spezialisierte Streitmacht ins Feld. Diese besteht in der Regel aus einer kleinen Anzahl von Helden, Elite-Einheiten oder Monstern, die sich für präzise Einsätze eignen. Jede Einheit hat in Spearhead eine größere Bedeutung, da es auf die Fähigkeiten und das Überleben jedes einzelnen Modells ankommt.

  • Spezialtruppen und kleine Einheiten: In Spearhead führt jede Spieler müssen flexibel auf die Herausforderungen reagieren.

  • Missionen und Zielsetzungen: Spearhead bietet eine Vielzahl von Missionen, die oft zielorientiert sind. Statt einer reinen Zerstörungsschlacht müssen Spieleroft strategische Punkte einnehmen, Artefakte finden oder feindliche Anführer ausschalten. Jede Mission erfordert unterschiedliche Taktiken, und die Spieler müssen das Gelände nutzen, um Deckung zu suchen oder ihre Feinde zu flankieren.

  • Geländeeffekte und Umgebung: Das Gelände spielt eine noch wichtigere Rolle in Spearhead. Da die Schlachten kleiner und fokussierter sind, haben Geländemerkmale wie Gebäude, Wälder oder Flüsse direkte Auswirkungen auf die Bewegungen und Strategien der Einheiten. Spieler müssen schnell auf Veränderungen im Schlachtverlauf reagieren und ihre begrenzten Ressourcen optimal einsetzen. Da die Anzahl der Einheiten kleiner ist, sind präzise Entscheidungen entscheidend für den Erfolg.

  • Taktische Tiefe und Flexibilität: Das Hauptaugenmerk von Spearhead liegt auf der taktischen Flexibilität. Spieler

Durch den kleineren Maßstab können die Spiele schneller abgeschlossen werden, was Spearhead ideal für kürzere Spielsessions oder Kampagnen mit mehreren Missionen macht. Die Spieler

müssen ihre Einheiten sorgfältig auswählen und darauf achten, dass sie in jeder Mission optimal eingesetzt werden.

Die spielbaren Völker in Age of Sigmar: Spearhead


Spearhead bietet den Spieler die Möglichkeit, ihre bevorzugten Fraktionen aus dem Age of Sigmar-Universum in einem neuen Format zu erleben. Die Völker und Armeen sind dieselben wie im Hauptspiel, aber Spearhead konzentriert sich auf kleinere, spezialisierte Truppen und Eliteeinheiten. 


Hier sind einige der wichtigsten Fraktionen, die in Spearhead eine zentrale Rolle spielen:

  • Sturmgeschmiedete Ewige (Stormcast Eternals): Diese übermenschlichen Krieger eignen sich perfekt für Spearhead-Missionen. Ihre Elitekrieger wie Annihilators oder Vindictors sind ideal für schnelle Angriffe oder das Verteidigen wichtiger strategischer Punkte.

  • Disciples of Tzeentch: Die trickreichen Zauberer und Gestaltwandler dieser Chaosfraktion setzen auf Magie und Illusionen, um den Feind zu verwirren. Sie sind besonders effektiv in Missionen, die auf Heimlichkeit und Täuschung basieren.

  • Khorne Bloodbound: Die brutalen Krieger des Chaosgottes Khorne setzen auch in Spearhead auf rohe Gewalt. Ihre Elitetruppen, wie die Blood Warriors und Skullreapers, sind für Nahkämpfe und aggressive Angriffe perfekt geeignet.

  • Orruk Warclans: Die Orruks, besonders die Ironjawz und Bonesplitterz, bringen ihre rohe Kraft und unbändige Energie auf das Schlachtfeld. In Spearhead konzentrieren sie sich auf kleine, aber mächtige Einheiten, die in wilder Raserei angreifen.

  • Nighthaunt: Die geisterhaften Krieger der Nighthaunt sind in Spearhead besonders effektiv, da ihre Fähigkeit, das Gelände zu ignorieren, ihnen einen taktischen Vorteil verschafft. Sie können schnell auf das Schlachtfeld gelangen und ihre Feinde in Angst und Schrecken versetzen.

  • Sylvaneth: Die Baumgeister von Alarielle sind Meister darin, das Schlachtfeld zu kontrollieren. Ihre Fähigkeit, das Gelände zu manipulieren und ihre Truppen plötzlich erscheinen zu lassen, macht sie zu einem mächtigen Gegner in Spearhead.

  • Seraphon: Die Sternenkrieger der Seraphon setzen auf präzise, koordinierten Angriffe. Ihre Eliteeinheiten wie die Raptadon Hunters oder Terradon Riders sind perfekt für mobile Einsätze in Spearhead geeignet.

Jede Fraktion bringt ihre eigenen Stärken in das Spearhead-Format ein, und Spieler

müssen sich gut überlegen, welche Einheiten sie für die jeweiligen Missionen auswählen, um erfolgreich zu sein.

Die Age of Sigmar: Spearhead Community – Kreativität und Wettbewerbsgeist


Die Spearhead-Community ist eine natürliche Erweiterung der Age of Sigmar-Spielerschaft, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf schnelle, taktische Gefechte und gezielte Einsätze. Spearhead zieht sowohl neue Spieler an, die sich mit kleineren Spielen an das Age of Sigmar-Universum herantasten möchten, als auch Veteran, die neue Herausforderungen in kompakteren Formaten suchen.


Der kreative Aspekt ist wie immer ein zentraler Teil des Hobbys. Da Spearhead kleinere Armeen verwendet, konzentrieren sich viele Spieler auf das detaillierte Bemalen und Personalisieren ihrer Elitetruppen. Die kleineren Armeen ermöglichen es Hobbyist, sich stärker auf individuelle Einheiten zu konzentrieren und einzigartige Modelle zu kreieren.


Turniere und Kampagnen sind in Spearhead ebenfalls sehr beliebt. Viele Communities richten Spearhead-Events aus, bei denen die Spiele schneller gespielt werden und die taktische Tiefe im Vordergrund steht. Aufgrund der kürzeren Spieldauer sind auch narrativ getriebene Kampagnen beliebt, in denen die Spieler ihre Armeen durch verschiedene Missionen führen und die Auswirkungen ihrer Siege oder Niederlagen direkt erleben.


Die Spearhead-Community ist, wie das Hauptspiel, äußerst freundlich und einladend. Neue Spieler

finden leicht Zugang zu dieser schnelleren Spielweise, und viele erfahrene Spieler

nutzen Spearhead, um ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und kleine, aber intensive Spiele zu genießen.

bottom of page